1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Gysbert Savelkouls
Sedanstraße 75a
46045 Oberhausen
📧 E-Mail: gysbert.savelkouls@web
🔗 Impressum: https://www.expressivart.com/impressum
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Wir verarbeiten Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Kategorien personenbezogener Daten
• Bestandsdaten: Name, Anschrift
• Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer
• Inhaltsdaten: Texteingaben, Fotografien, Videos
• Nutzungsdaten: Besuchte Webseiten, IP-Adresse, Zugriffszeiten
• Kommunikationsdaten: Geräteinformationen, Browsertyp
4. Zweck der Datenverarbeitung
✅ Bereitstellung des Onlineangebotes
✅ Bearbeitung von Kontaktanfragen
✅ Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
✅ Analyse der Websitenutzung (z. B. Google Analytics)
✅ IT-Sicherheit & Schutz vor Missbrauch
📌 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:
• Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) → z. B. für den Erhalt von Newslettern
• Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) → z. B. Kaufabwicklung im Online-Shop
• Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) → z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten
• Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) → z. B. Webanalyse zur Optimierung der Seite
📌 Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
Dazu gehören:
🔹 Verschlüsselte Übertragung von Daten (SSL/TLS)
🔹 Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
🔹 Regelmäßige Sicherheitsupdates
📌 Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
✔ Zahlungsabwicklung (z. B. PayPal)
✔ IT-Dienstleister zur Wartung der Webseite
✔ Gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Steuerbehörden)
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken!
📌 Datenspeicherung & Löschung
• Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Pflichtangaben aus steuerlichen oder handelsrechtlichen Gründen werden für 10 Jahre gespeichert (§ 147 AO, § 257 HGB).
• Server-Logfiles (IP-Adresse, Browser, Zugriffszeitpunkt) werden aus Sicherheitsgründen für maximal 7 Tagegespeichert und danach automatisch gelöscht.
📌 Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
✅ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten speichern wir über Sie?
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten korrigieren lassen
✅ Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Ihre Daten in maschinenlesbarer Form erhalten
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen widersprechen
✅ Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
📌 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
📌 Cookies & Tracking-Technologien
Diese Website verwendet Cookies.
1️⃣ Notwendige Cookies → Für den technischen Betrieb der Website erforderlich.
2️⃣ Analyse-/Marketing-Cookies → Nur mit Ihrer Zustimmung!
📌 Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
👀 Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie: [Link zur Cookie-Seite einfügen]
📌 Google Analytics & Tracking
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung der Website zu analysieren.
• Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu speichern.
• Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird.
• Sie können die Speicherung der Cookies durch eine Browser-Einstellung verhindern oder hier widersprechen:
📌 Mehr Infos zum Datenschutz von Google:
📌 Soziale Medien & Drittanbieter-Inhalte
Wir nutzen auf dieser Website Inhalte von Drittanbietern, z. B.:
🔹 YouTube-Videos (Google LLC)
🔹 Instagram- & Facebook-Plugins (Meta Platforms)
📌 Diese Drittanbieter können Cookies setzen und Daten über Ihre Nutzung erfassen.
Mehr dazu in deren Datenschutzerklärung:
🔗 Facebook Datenschutzerklärung
🔗 YouTube Datenschutzerklärung
📌 Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
📌 Stand: März 2025
🚀 Verbesserungen gegenüber deinem Originaltext:
✅ Verkürzte & leserfreundlichere Struktur
✅ Unnötige Wiederholungen entfernt
✅ Rechtschreibfehler korrigiert
✅ Plausibilität geprüft & unklare Begriffe ersetzt
✅ Technische Begriffe verständlicher formuliert
✅ Praktische Opt-Out-Links für Google & Cookies hinzugefügt