Expressionistisch… Abstrakt… Kunst von Gysbert Savelkouls Expressivart.com
Kunstgalerie von Gysbert Savelkouls – Expressionismus & Abstraktion erleben


Kunst, die bewegt…
Hallo liebe Kunstfreunde,
vielen Dank, dass Sie meine Homepage besuchen! Wenn Sie sich für expressionistische Kunst interessieren, sind Sie hier genau richtig. Expressionistische Kunst ist ein einzigartiger Ausdruck von Emotionen und intensiver Farbkraft. Auf dieser Seite können Sie originale Gemälde kaufen, die mit viel Leidenschaft und Hingabe erschaffen wurden.
Die Schönheit der expressionistischen Kunstwerke entdecken
Meine Werke sind inspiriert von großen Namen des Expressionismus und der modernen Kunst, darunter Jackson Pollock, Mark Rothko, Frank Bowling, Gerhard Richter und Hans Hartung. Diese Künstler haben mich mit ihren kraftvollen, emotionalen Bildern tief geprägt. Doch meine eigene expressionistische Kunst geht über bloße Inspiration hinaus – ich entwickle eine individuelle, abstrakte Bildsprache, die auf Farbe, Bewegung und Ausdruck basiert.
Warum expressionistische Kunst und originale Gemälde kaufen?
Auf dieser Seite können Sie originale Kunstwerke kaufen, die Ausdruck von Emotionen und intensiver Farbkraft sind. Wenn Sie originale Kunstwerke kaufen, erhalten Sie einzigartige Kunst, die Ihrem Raum eine besondere Energie verleiht.
Originale Gemälde kaufen – Ausdruck der Kunst
Meine Sammlung umfasst auch abstrakte Gemälde, die sowohl kraftvoll als auch beruhigend wirken. Diese abstrakten Gemälde sind ein wunderbares Beispiel für die Verbindung von Bewegung und Farbe.
Wie der berühmte Schriftsteller Bernard Shaw sagte:
“Ziel der Kunst ist es einfach, eine Stimmung zu erzeugen.”
“Der vollkommene Typus der Kunst: sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.”
Für mich ist abstrakte Kunst mehr als nur Malerei – sie ist ein Medium der Inspiration und Verbindung. Farben, Formen und Strukturen sprechen direkt zu unseren Emotionen und eröffnen neue Perspektiven.
Abstrakte Kunst für Ihr Zuhause…Praxis oder Büro
Ein einzigartiges Gemälde kann einem Raum Charakter verleihen. Expressionistische Kunstwerke setzen starke Akzente und lassen sich vielseitig kombinieren. Ich lade Sie ein, meine Galerie zu entdecken – vielleicht finden Sie hier ein Bild, das Ihr Zuhause bereichert.
Häufige Fragen zur abstrakten Kunst
Was macht abstrakte Kunst aus?
Abstrakte Kunst verzichtet auf die realistische Darstellung von Objekten und setzt stattdessen auf Farben, Formen und Linien, um Emotionen, Stimmungen oder Konzepte auszudrücken. Sie ist oft offen für Interpretation, sodass jeder Betrachter etwas anderes darin sehen kann. Bekannte Strömungen sind z. B. der Expressionismus, der Kubismus und der Konstruktivismus. 🎨
Welche Bedeutung hat die Farbe Schwarz im Expressionismus?
1. Dramatik & Intensität – Schwarz wird oft genutzt, um starke Kontraste zu erzeugen und die Wirkung anderer Farben zu intensivieren.
2. Melancholie & Düsternis – Es symbolisiert häufig innere Konflikte, Einsamkeit oder gesellschaftliche Krisen.
3. Kraft & Ausdrucksstärke – In Kombination mit kräftigen Farben unterstreicht Schwarz die Dynamik und Unmittelbarkeit des Ausdrucks.
4. Abstraktion & Reduktion – Einige Künstler nutzten Schwarz als Mittel zur Vereinfachung, um den Fokus auf Form und Struktur zu legen.
Wie unterscheidet sich moderne Kunst von klassischem Expressionismus?
1️⃣ Zeitraum & Entstehung
• Klassischer Expressionismus: Frühes 20. Jahrhundert (ca. 1905–1930), besonders in Deutschland mit Künstlergruppen wie Die Brücke oder Der Blaue Reiter.
• Moderne Kunst: Umfasst Kunst ab der Nachkriegszeit bis heute, mit vielfältigen Strömungen wie abstrakter Expressionismus, Konzeptkunst oder digitale Kunst.
2️⃣ Stil & Technik
• Expressionismus: Ausdrucksstarke Farben, deformierte Formen, emotionale Intensität, oft grobe Pinselstriche.
• Moderne Kunst: Experimentiert mit neuen Medien (Fotografie, Installationen, digitale Kunst), Konzepten und oft interaktiven Elementen.
3️⃣ Themen & Inhalte
• Expressionismus: Persönliche Gefühle, gesellschaftliche Missstände, menschliche Existenz (z.B. Angst, Leid, Einsamkeit).
• Moderne Kunst: Hinterfragt oft die Kunst selbst, spielt mit Wahrnehmung, nutzt Ironie und gesellschaftskritische Ansätze.
4️⃣ Technologische Entwicklung
• Expressionismus: Klassische Malerei, Druckgrafik (Holzschnitt, Lithografie).
• Moderne Kunst: Digitale Techniken, Videokunst, KI-generierte Kunst, NFTs.
🎨 Zusammenfassung
Während der Expressionismus stark auf Emotionen und subjektiven Ausdruck setzt, ist moderne Kunst breiter gefächert, oft konzeptueller und technikoffener.